Do you want to switch the language?

Presse

Sandra Bijelic
Sandra Bijelic

Head of Corporate Communications
Kapsch TrafficCom AG
Am Europlatz 2, 1120 Wien, Österreich

sandra.bijelic@kapsch.net
Pressematerialien

Hier finden Sie unsere aktuellen Presse- und Vorstandsfotos in Print-Qualität sowie weitere Downloadmaterialien und Videos

KTC7200 Green-Gantry rendering walkable-1920x1079
30. November 2022
Nachhaltige Mautbrücken aus Österreich: Holz sticht Metall

Mit der „Green Gantry“ stellt Kapsch TrafficCom eine Mautbrücke aus lokalen und erneuerbaren Ressourcen vor mit positiven CO2-Fußabdruck.

Lese den gesamten Artikel
KTC2461 Two trucks on the highway-1920x1079
22. November 2022
Frankreich: Neues Mautsystem spart 30.000 Tonnen CO2 pro Jahr

Kapsch TrafficCom gewinnt Auftrag vom französischen Autobahnkonzessionär SAPN zur Lieferung eines barrierefreien Mautsystems.

Lese den gesamten Artikel
16. November 2022
Kapsch TrafficCom – Ergebnisse für das erste Halbjahr 2022/23

Kapsch TrafficCom konnte in einem unverändert sehr anspruchsvollen Umfeld den Umsatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 konstant leicht steigern.

Lese den gesamten Artikel
KTC7823 Oslo Sunset-Light NO-1920x1079
14. November 2022
Kapsch TrafficCom bringt Technologie „Made in Austria“ auf norwegische Straßen

Pilotprojekt von Kapsch TrafficCom und Aventi Intelligent Communication ermöglicht eine völlig neue Art der Mauterhebung für Pkws.

Lese den gesamten Artikel
Dominik-Fluch-1920x1079
4. November 2022
Neuer Compliance Officer bei Kapsch TrafficCom

Mit 17. Oktober 2022 hat Dominik Fluch die Funktion des Compliance Officer bei Kapsch TrafficCom übernommen. Dominik Fluch war die letzten vier Jahre bei STRABAG SE als Compliance Officer tätig, wo er am Aufbau eines neuen Business Compliance Management Systems beteiligt war. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in der Prävention, Erkennung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen. Der Schwerpunkt von Dominik Fluch bei Kapsch TrafficCom wird auf Kapitalmarkt-Compliance sowie auf den Bereichen Anti-Korruption, Geldwäscheprävention sowie Kartellrecht liegen. Er wird auch die Implementierung eines Whistleblowing-Systems nach den Anforderungen der EU-Whistleblowing-Richtlinie steuern. Zuvor war Hans Lang sechs Jahre Compliance Officer sowie Investor Relations Officer der Kapsch TrafficCom AG. Nach seinem Abgang wurden mit Marcus Handl als Investor Relations Officer und nun Dominik Fluch als Compliance Officer zwei eigenständige Positionen besetzt.

Lese den gesamten Artikel
Kapsch Fabrik historisch-1920x1079
31. Oktober 2022
Kapsch feiert 130-jähriges Unternehmensjubiläum

Das Technologieunternehmen, das mittlerweile in vierter Generation familiengeführt ist, kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.

Lese den gesamten Artikel
KTC2417 Self driving intelligent cars-1920x1079
16. September 2022
Kapsch TrafficCom und Microsec kooperieren, um die Sicherheit zu verbessern und Staus zu reduzieren

Wien/Los Angeles, 16.   September 2022   – Kapsch TrafficCom (KTC) und Microsec   Ltd. geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Die Partnerschaft zielt auf die Bereitstellung branchenführender sicherer digitaler Dienste für den globalen Transportmarkt ab. Ziel ist es, die Sicherheit zu verbessern, Staus und die damit verbundenen Emissionen zu reduzieren und die Entwicklung von automatisierten Fahrzeugen zu unterstützen. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf umfassende, modulare und sichere Lösungen für vernetzte Korridore zur Bereitstellung vertrauenswürdiger, zuverlässiger und authentifizierter digitaler Dienste. „ Connected Vehicle Services und der Markt für vernetzte Verkehrsmittel sind bereit für operationelle Programme, die sich wirklich auf die Sicherheit unserer Verkehrsteilnehmer auswirken “, erklärt Steve Sprouffske, VP Connected Vehicle Services bei Kapsch TrafficCom. „ Mit dieser Zusammenarbeit mit Microsec, einem Qualified Trust Service Provider (QTSP) mit fast 40   Jahren Erfahrung im Sicherheitsbereich, wollen wir ein neues Wachstum in großem Maßstab anregen, das das Versprechen von Connected Vehicles einlöst. “ „ Kapsch TrafficCom ist ein anerkannter Branchenführer und die Integration unserer kommerziell eingesetzten und hochmodernen V2X-PKI-Lösungen mit ihrer sehr gefragten vernetzten straßenseitigen Infrastruktur und ihren digitalen Diensten ist ein echter Vorteil für Straßenbetreiber, da sie die Beschaffung, Integration, Bereitstellung und den Betrieb vereinfacht “, sagt Márton Hegedüs, CEO von Microsec. „ Bei der V2X-Kommunikation geht es darum, die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen und die Verkehrseffizienz zu verbessern, aber sie kann nicht ohne das Vertrauen funktionieren, das durch Sicherheitszertifikate gewährleistet wird .“ Details der Zusammenarbeit Durch die Integration des vielfältigen Portfolios an Verkehrs- und Connected-Vehicle-Services von Kapsch TrafficCom mit Microsec's auf IEEE 1609.2.1-Standards basierenden fortschrittlichen V2X-PKI-Sicherheitslösungen für das Verkehrswesen entsteht eine kommerziell einsetzbare Lösungsoption für Straßenbetreiber, um vernetzte Korridore sicher zu verwalten. Die Bereitstellung von Sicherheitsdiensten im Paket mit Connected Corridor-Lösungen für Autobahnen und städtische Umgebungen bietet Straßenbetreibern jeder Größe Vereinfachung, Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit. Kapsch TrafficCom und Microsec haben bereits eine Integration auf Geräteebene für die KTC RIS-Familie von straßenseitigen Plattformen erreicht. Da Sicherheitslösungen nicht regional begrenzt sind, ist Kapsch TrafficCom-Microsec ein nicht-exklusives Unternehmen und wird gemeinsam integrierte Lösungen für Europa, Nordamerika und den APAC-Markt anbieten. Ziel ist es, die ETSI- und OmniAir-Zertifizierungen zu nutzen, um Cooperative ITS Credential Management System (CCMS) und Secure Credential Management System (SCMS) für ITS-G5- bzw. C-V2X-basierte Kommunikation anzubieten. Weitere Integrationen mit physischen und digitalen Produkten sind für die nahe Zukunft geplant und werden je nach Region eingeführt. Erfahren Sie mehr Treffen Sie das Team von Kapsch TrafficCom am Stand Nr. 1853 auf dem ITS World Congress, der vom 18. bis 22. September in Los Angeles, Kalifornien, stattfindet, wo Connected Vehicle Services, Demand Management und Orchestrated Connected Corridor ein neues Zeitalter digitaler Infrastruktur- und Transportdienstleistungen einläuten.

Lese den gesamten Artikel
15. September 2022
30 Jahre gemeinsame Geschichte – Kapsch TrafficCom und das Wiener Konzerthaus feiern!

Die Kooperation des traditionsreichen Technologieunternehmens Kapsch TrafficCom und dem Wiener Konzerthaus jährt sich mittlerweile zum 30. Mal.

Lese den gesamten Artikel
KTC7761 Riverside California-1920x1079
13. September 2022
Kapsch TrafficCom erhält volle Systemakzeptanz für Express Lanes Mautsystem auf beliebter kalifornischen Autobahn

Wien/Austin, 13. September 2022 – Die Interstate   15 und die State Route   91, Autobahnen, die durch eine der am stärksten verstopften Regionen der Welt verlaufen, erhalten ein hochmodernes, vollelektronisches Mautsystem (AET) für Express Lanes. Autofahrer aus dem Riverside County, die auf der vielbefahrenen I-15, die die US-kanadische Grenze mit Las Vegas und Südkalifornien verbindet, und auf der SR-91, die durch mehrere Regionen des Großraums Los Angeles führt, erleben durch die Nutzung des barrierefreien Express-Spur-Systems eine bessere Fahrt und weniger Staus. Die Riverside County Transportation Commission (RCTC) beauftragte Kapsch TrafficCom mit der Bereitstellung der End-to-End-Lösung. „Unsere Lösung hat der RCTC geholfen, Staus auf dem Korridor zu reduzieren und die Erfahrungen der Endnutzer durch konsistente und reaktionsschnelle Dienstleistungen zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Möglichkeit, Anreize für Mitfahrgelegenheiten zu schaffen, um den Verkehr weiter zu reduzieren und gleichzeitig Einnahmen zu erzielen, um die finanziellen Verpflichtungen des I-15   Express Lane Projekts zu erfüllen“ , kommentiert JB Kendrick, Präsident von Kapsch TrafficCom USA, Inc. End-to-End-Projektabnahme am 23. August erteilt Nach Abschluss einer Reihe von Projektmeilensteinen, einschließlich der Eröffnung der 15 Express Lanes und des Kundendienstzentrums im Jahr 2021, wurde die endgültige Projektabnahme erteilt. Diese bestätigt, dass Kapsch TrafficCom in der Lage war, alle Leistungs- und Vertragsanforderungen für das Projekt zu erfüllen und die fünfjährige Partnerschaft für den Betrieb und die Instandhaltung des RCTC Express Lanes Systems fortzusetzen. Die beiden gebührenpflichtigen Express Lanes umfassen acht Mautstellen auf den I-15 Express Lanes und vier auf den SR-91 Express Lanes in Riverside County. Kapsch TrafficCom lieferte auch 15 Wechselverkehrszeichen (am Straßenrand), 27 CCTV-Kameras für die Überwachung und 39 Mikrowellenfahrzeugdetektoren. Die Lösung umfasst das Back-Office-System für die 15 Express Lanes, dynamische Preisgestaltung, Bildüberprüfung, ein Kundenkontaktzentrum und die Durchsetzung von Einzugsermächtigungen. Kapsch stellt auch die Betriebs- und Wartungsfunktionen für die Express Lanes zur Verfügung und beschäftigt und betreibt das Verkehrsbetriebszentrum und das Kundenservicezentrum. Erfahren Sie mehr auf der IBTTA 2022 Kapsch TrafficCom freut sich darauf, auf der diesjährigen IBTTA-Veranstaltung (17. bis 20. September) in Austin, Texas, mehr über das Projekt zu teilen. Wenn Sie mehr über das Projekt und andere innovative Mautprojekte für Express Lanes oder Road User Charging und Demand Management, an denen Kapsch TrafficCom arbeitet, erfahren möchten, kommen Sie am Stand 413-415 vorbei oder besuchen Sie Zukunft von Tolling , um unsere revolutionären Ideen für die Zukunft der Maut zu sehen!

Lese den gesamten Artikel
Kontakt