Hier finden Sie unsere aktuellen Presse- und Vorstandsfotos in Print-Qualität sowie weitere Downloadmaterialien und Videos
29. Mai 2024
Was braucht man, um eine KI zu trainieren?
Der Verein Responsible Annotation präsentierte in Wien sein neues Webtool, mit dem man KI spielerisch und niederschwellig kennenlernen und trainieren kann.
Unfallquelle Kreuzung: was deutsche Städte lernen können
Laut ADAC passieren fast 25 % aller Verkehrsunfälle in Deutschland beim Abbiegen, Einbiegen oder Kreuzen. Videosysteme können helfen, Unfälle zu verhindern.
Kapsch TrafficCom feiert 30 Jahre Partnerschaft mit E-ZPass
Kapsch TrafficCom feiert 2024 die 30-jährige Partnerschaft mit der E-ZPass Gruppe zur Bereitstellung von Transpondern für die barrierefreie Mauterhebung.
Kapsch TrafficCom gewinnt großes Schweizer Infrastrukturprojekt
Kapsch TrafficCom wurde vom BAZG beauftragt, für die LSVA III das Erfassungssystem Straße (ESTR) zu liefern und bis zumindest Ende 2032 technisch zu betreiben.
Weniger Fußgängerunfälle und besserer Verkehrsfluss in Florida
Pinellas County, ein Bezirk im US-Bundesstaat Florida, hat Kapsch TrafficCom für ein Projekt zur Verbesserung der Mobilität und Verkehrssicherheit ausgewählt.
Kapsch TrafficCom integriert Künstliche Intelligenz (KI) weiter in seine Maut- und Verkehrsmanagementsysteme und verbessert damit Genauigkeit und Effizienz.
Meilenstein: Sicherere Straßen in Irland mit vernetzten Fahrzeugen
Die irische NIMS (Network Intelligence and Management System) Initiative beginnt ein umfassendes Pilotprojekt, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.