- Presse
- Presseaussendungen
- Kapsch TrafficCom erhöht …
Kapsch TrafficCom erhöht Verkehrssicherheit auf Kreuzungen in Georgia
-1920x1280.jpg)
- Straßennetz der Region Gwinnett County wird durch vernetzte Fahrzeuge sicherer
- Kapsch TrafficCom stellt sein komplettes Connected-Vehicle-Portfolio (CV) zur Verfügung
- Projekt schafft Modell für einfachere CV-Einführung in benachbarten Gemeinden
Duluth, GA, 22. April 2025 – Kapsch TrafficCom hat die Lieferung eines Vernetzte Fahrzeuge-Projekts, das fast 400 Kreuzungen im Gwinnett County, Georgia, umfasst, abgeschlossen und ist in die Betriebs- und Wartungsphase übergegangen.
Im Rahmen dieser Initiative liefert Kapsch TrafficCom eine umfassende Lösung für den Güterverkehr und stellt Bordgeräte (On-Board-Units, OBUs) für rund 180 Flottenfahrzeuge bereit, darunter Busse, Blaulichtfahrzeuge sowie Wartungs- und Straßenbau-Flotten. Das Projekt umfasst fast 400 Kreuzungen in der gesamten Region und integriert wichtige Anwendungen wie:
- Emergency Vehicle Preemption: Priorisierung von Einsatzfahrzeugen für schnelleres und sichereres Fahren
- Vorrangschaltung für den öffentlichen Nahverkehr: Reduzierung von Verspätungen im öffentlichen Nahverkehr
- Warnmeldungen für Bau- und Wartungsfahrzeuge: Verbesserung der Arbeitssicherheit in aktiven Arbeitsbereichen
- Warnmeldungen für Fußgänger: Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger in Risikogebieten
- Warnmeldungen für blockierte Bahnübergänge: Vermeidung von Staus in der Nähe von Bahnübergängen
„Mit diesem Projekt zeigt Gwinnett County, wie vernetzte Fahrzeugtechnologie die städtische Mobilität verändern, die Sicherheit erhöhen und das Land der Vision Zero näher bringen kann“, kommentiert JB Kendrick, Präsidentin von Kapsch TrafficCom North America. “Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel für unser fokussiertes Engagement für Interoperabilität und dafür, wie gut wir mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um die Ergebnisse für unsere Kunden, unsere Branche und unsere Gemeinschaft zu verbessern.“
Das Georgia Department of Transportation und das Gwinnett Department of Transportation kündigten Ende 2021 an, dass sie das Vernetzte Fahrzeuge-Implementierungsprogramm an ein Team von Unternehmen vergeben haben, zu dem auch Kapsch TrafficCom und 360ns gehören.
Das Projekt nutzt die Flexibilität des Connected Mobility Control Center (CMCC) von Kapsch TrafficCom, einer Softwareanwendung, die es dem Straßenbetreiber ermöglicht, alle angeschlossenen Bordgeräte von einer zentralen Plattform aus zu überwachen und aus der Ferne zu konfigurieren. In Gwinnett County umfasste das Programm die Bereitstellung und Integration von über 100 OBUs von Kapsch TrafficCom und 90 straßenseitige Geräte von anderen Anbietern.
Gwinnett County liegt nordöstlich von Atlanta und ist mit fast 1 Million Einwohnern eine der am schnellsten wachsenden Regionen in Georgia. Diese Initiative festigt den Führungsanspruch Georgias bei der Einführung vernetzter Fahrzeuge, da der Bundesstaat eine proaktive Rolle bei der Finanzierung und Förderung von Anwendungsfällen für vernetzte Fahrzeuge übernommen hat.
Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in den Anwendungsbereichen Maut, Mautdienstleistungen, Verkehrsmanagement und Demand Management tragen zu einer gesünderen Welt ohne Staus bei.
Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu der Implementierung und dem Betrieb von Systemen.
Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment Prime Market der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschafteten rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von EUR 539 Mio.