- Presse
- Presseaussendungen
- Kapsch TrafficCom schließt …
Kapsch TrafficCom schließt Sanierungsprojekt für Tunnel in Fort Lauderdale ab

Duluth, GA, 16. April 2025 – Kapsch TrafficCom ist stolz darauf, den Abschluss des Projekts zur Sanierung des Henry E. Kinney-Tunnels in Fort Lauderdale, Florida bekannt zu geben.
Dieses Projekt, das vom Verkehrsministerium von Florida (FDOT) geleitet wurde, verbessert sowohl die Verkehrsinfrastruktur als auch die öffentlichen Flächen und setzt neue Maßstäbe für die städtische Integration.
„Das Henry E. Kinney Tunnel-Projekt ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wir Sicherheit, Mobilität, Effizienz und die Verbesserung der Gemeinschaft miteinander verbinden können. Es steht für das Engagement, Räume zu schaffen, in denen Menschen Kontakte knüpfen und sich entfalten können“, sagt JB Kendrick, Präsidentin von Kapsch TrafficCom North America. „Wir sind unglaublich stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein, und sie zeigt wirklich, dass nordamerikanische Führungskräfte auf Kapsch vertrauen, wenn sie zuverlässige, innovative Lösungen für kritische Infrastrukturen benötigen.“
Der 2021 begonnene, drei Meilen lange Tunnel verfügt über ein hochmodernes SCADA-System (Supervisory Control and Data Acquisition), das mehrere Systeme für die Tunnelsicherheit, das Verkehrsmanagement und Kernelemente wie Beleuchtung und Klimaanlage im Tunnel umfasst. Das System liefert außerdem Echtzeitdaten, automatische Warnmeldungen und ermöglicht die Fernsteuerung verschiedener Tunnelelemente.
So können die Verkehrsbehörden Vorfälle schnell erkennen und darauf reagieren, wodurch Störungen verhindert und eine höhere Effizienz gewährleistet werden. Die Systeme sind darauf ausgelegt, das Verkehrsmanagement und die Sicherheit zu verbessern und einen reibungslosen Verkehrsfluss durch den Tunnel und die umliegenden Gebiete zu gewährleisten.
Darüber hinaus umfasste das Projekt die Erneuerung der Fahrbahnoberfläche der Bundesstraße US-1 vom Rio Vista Boulevard bis zum südlichen Ende des Tunnels, die Installation intelligenter Verkehrssysteme entlang der US-1, eine Erweiterung der Tunneldecke zur Schaffung eines Fußgängerplatzes mit neuen Springbrunnen, Sitzgelegenheiten, neu gestalteten Pflastersteinen, Kunstrasen und Landschaftsgestaltung.
Der Tunnel ist nur eines von vielen großen Tunnel-, Brücken-, Flughafen- und Autobahnprojekten, die von Kapsch TrafficCom in Nordamerika umgesetzt werden. Allein im Nordosten des Landes werden mehr als 650 Millionen Fahrten pro Jahr von dem Unternehmen abgewickelt.
Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in den Anwendungsbereichen Maut, Mautdienstleistungen, Verkehrsmanagement und Demand Management tragen zu einer gesünderen Welt ohne Staus bei.
Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu der Implementierung und dem Betrieb von Systemen.
Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment Prime Market der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschafteten rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von EUR 539 Mio.