- Presse
- Presseaussendungen
- Kapsch TrafficCom erhält Rahmenvertrag …
Kapsch TrafficCom erhält Rahmenvertrag für Mautsysteme in Norwegen
![Mountain road with car, NO](https://www.kapsch.net/_Resources/Persistent/18b6de9fc95213f29a5e3694694d21e263d91625/Mountain_Road_in_Norway-1920x1079.jpg)
- Vierjähriger Rahmenvertrag mit einem geschätzten Volumen von 7,5 Millionen Euro
- Das Angebot von Kapsch TrafficCom erhielt die Höchstpunktezahl für Qualitäts- und Nachhaltigkeitsinitiativen
Wien, 11. Februar 2025 – Kapsch TrafficCom hat mit Vegfinans AS, dem größten Mautbetreiber in Norwegen, einen Rahmenvertrag für Mautsysteme abgeschlossen.
Das Unternehmen hat sich den auf 7,5 Millionen Euro geschätzten Vierjahres-Rahmenvertrag gesichert, der das Potenzial hat, auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag anzuwachsen.
Der Vertrag sieht die Einführung des Mautsystems Autopass MLFF (Multi-Lane Free Flow) sowohl auf bereits bestehenden als auch auf neuen Standorten vor, was bedeutet, dass Kapsch TrafficCom entweder die bestehende Mautinfrastruktur aufrüsten oder neue Systeme entlang bisher nicht mautpflichtiger Straßen errichten wird.
Dan Isak Kveta, Betriebsleiter bei Vegfinans AS, kommentiert: „Wir freuen uns darauf, mit Kapsch TrafficCom eine starke Zusammenarbeit aufzubauen. Gemeinsam werden wir neue betriebliche Anforderungen erfüllen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung sicherstellen. Wir sind zuversichtlich, dass unser neuer Lieferant ein guter Partner sein wird, der Qualität und Zuverlässigkeit bietet, was unser gemeinsames Ziel einer genauen und sicheren Mauterhebung stärken wird.“
Die Systeme werden in mehreren südnorwegischen Provinzen installiert. Die neuen Mautlösungen werden Autobahnen und kleinere Städte umfassen und zu einer verbesserten Transporteffizienz und Nachhaltigkeit in der gesamten Region beitragen.
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Vegfinans eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der norwegischen Mautinfrastruktur spielen“, sagt Carolin Treichl, EVP EMENA bei Kapsch TrafficCom. „Dies ist ein bedeutender Schritt nach vorne für Kapsch TrafficCom und Vegfinans, da wir unser Engagement für klimabewusste Technologie und effiziente Transportlösungen fortsetzen.“
Während des Ausschreibungsverfahrens hat sich Kapsch TrafficCom besonders in den Bereichen Klimaauswirkungen und Systemqualität hervorgetan und in diesen beiden Bereichen die volle Punktzahl erreicht. Von insgesamt sechs Bietern zeichnete sich Kapsch TrafficCom durch seinen Fokus auf die Qualität der angebotenen Lösung und die Umweltverantwortung aus, wozu die Auswahl umweltfreundlicher Materialien, die Umsetzung effizienter Wartungspraktiken, die Optimierung der Liefermethoden und die Sicherstellung der Reparatur und des Recyclings von Hardware gehören.
Als bewährter Partner bringt Kapsch TrafficCom sein fundiertes Fachwissen im Bereich Mautsysteme und nachhaltige Verkehrslösungen in dieses wichtige Projekt ein.
Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in den Anwendungsbereichen Maut, Mautdienstleistungen, Verkehrsmanagement und Demand Management tragen zu einer gesünderen Welt ohne Staus bei.
Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu der Implementierung und dem Betrieb von Systemen.
Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment Prime Market der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschafteten rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von EUR 539 Mio.