Fernhören und Fernsehen
Die Ausgangsituation im Jahre 1945 ist nicht allzu rosig: Durch Bombentreffer sind Werke des Unternehmens zum Teil schwer beschädigt. Ein Großteil der Anlagen wird von sowjetischen Besatzern beschlagnahmt. Und es fehlt an Rohstoffen. Trotzdem wird mit Optimismus an die Produktion herangegangen. Die Radios werden kleiner und leistungsstärker, Mitte der 1950er-Jahre präsentiert Kapsch erste Fernsehgeräte.